Essen, was gut tut! Kompetente Beratung und Fortbildung
Gesundheitsförderliches und gleichzeitig genussvolles Essen und Trinken tut gut und sorgt nachhaltig für mehr Wohlbefinden. Bei der Akademie der Tabea Diakonie bietet unsere Ökotrophologin und zertifizierte Ernährungsberaterin Verena Obermüller für Sie als Kunde bzw. Kundin oder als Unternehmen professionelle Dienstleistungen rund um die Ernährung an.
Dabei sind Wertschätzung, Respekt und Vertrauen - die leitenden Werte der Tabea Diakonie - neben der Fachkompetenz eine wichtige Basis für gelingende Ernährungsberatungen und weitere Angebote. Im Rahmen eines ganzheitlichen Ansatzes steht immer der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen und Lebensumständen im Mittelpunkt.
Untenstehend finden Sie unsere Angebote im Bereich Ernährung.
So erreichen Sie unsere Ernährungsfachkraft:
- 040 8092 1143
- verena.obermueller@tabea.de
- Angebotsverfügbarkeiten und Kosten auf Anfrage
Ernährungsberatung
Die präventive Ernährungsberatung richtet sich an gesunde Menschen. Sie ist gedacht, um vorbeugend die Grundsätze einer gesundheitsförderlichen Ernährung zu vermitteln und eine jeweils individuell passende Nährstoff- und Energieversorgung zu erzielen. Dadurch können ernährungsmitbedingte Erkrankungen verhindert und veränderte Bedarfe in verschiedenen Lebensphasen und -situationen angemessen berücksichtigt werden.
Die Bezeichnung „Ernährungsberater*in“ ist nicht geschützt. Daher ist die zertifizierte Qualifikation der beratenden Fachkraft ein entscheidendes Kriterium für eine professionelle und erfolgreiche Beratung.
- Weitere Informationen zum Ablauf einer präventiven Ernährungsberatung finden Sie hier.
- unser Flyer zu Ernährungsberatung und -therapie
Eine Ernährungstherapie, auch therapeutische Ernährungsberatung genannt, richtet sich an bereits erkrankte Menschen. Sie kann bei allen Erkrankungen erfolgen, die mit ernährungsbezogenen Maßnahmen positiv beeinflussbar sind, und wird von einer qualifizierten Fachkraft in Kooperation mit dem behandelnden Arzt bzw. der Ärztin durchgeführt. Eine Ernährungstherapie wird bei Bedarf im Rahmen eines Therapiekonzeptes mit der „ärztlichen Notwendigkeitsbescheinigung“ initiiert. Sie als Patientin oder Patient erhalten dadurch wertvolle Chancen auf dauerhafte Verbesserungen Ihrer Beschwerden und Ihrer gesundheitlichen Situation insgesamt. Auf Antrag ist außerdem ein Zuschuss von der Krankenkasse möglich.
- Weitere Informationen zum Ablauf einer Ernährungstherapie lesen Sie hier.
- unser Flyer zu Ernährungsberatung und -therapie
Fachliche Beratung für Verpflegungsverantwortliche
Dieser Angebotsbereich richtet sich an Unternehmen und Organisationen, die auch Anbieter von Gemeinschaftsverpflegung sind. Die Angebote umfassen die professionelle Beratung bei der bedarfsgerechten Verpflegung Ihrer Zielgruppe. Auch ohne eigene Ernährungsfachkraft können Sie so bei besonderen Bedarfslagen, wie z.B. Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten, Mangelernährung oder Diabetes, die notwendige Verpflegung gewährleisten. Ergänzend zu den Mitarbeitenden vor Ort profitieren Sie flexibel nach Ihrem Bedarf von den Kompetenzen unserer Ernährungsfachkraft.
- Verpflegungsberatung für Verpflegungs-
verantwortliche und Mitarbeitende - unsere Leistungsangebote für fachliche Beratung
- unser Flyer für Organisationen
- individuelle Angebote auf Anfrage, auch zu Fortbildungen und betrieblicher Gesundheitsförderung
Fortbildungen
Ernährung und Gesundheit sind wichtige Themen für alle, die beruflich mit der bedarfsgerechten Verpflegung der ihnen anvertrauten Menschen zu tun haben. Wählen Sie als Verpflegungsverantwortliche aus dem Fortbildungsangebot der Tabea Diakonie Akademie die für Sie und Ihre Mitarbeitenden passenden Themen zur Weiterentwicklung Ihrer Ernährungskompetenz aus.
Für Unternehmen und Organisationen gestaltet unsere Ernährungsfachkraft auch gern Fortbildungen u. ä. nach Ihren individuellen Wünschen als Inhouse-Veranstaltungen.
- mögliche Schulungsthemen
- weitere Themen nach Bedarf und Vereinbarung
Gesundheitsförderung und Prävention
Ernährung, Gesundheit und Lebensqualität hängen eng zusammen. Erfahren Sie, was Sie selbst für sich tun können, um ernährungsmitbedingten Erkrankungen vorzubeugen und mit Genuss möglichst gesund zu bleiben.
Als Unternehmen oder Organisation profitieren Sie und Ihre Mitarbeitenden von Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung im Handlungsfeld „Ernährung“. Unsere qualifizierte Ernährungsfachkraft entwickelt gern mit Ihnen passende Möglichkeiten für Ihre individuelle Situation.
Das bieten wir Ihnen an:
- Vorträge und Infoveranstaltungen
- Veranstaltungen, Aktionen, Workshops
- Gruppenkurse auf Anfrage
- Gestaltung nach jeweiliger Zielgruppe