Neuer Pflegedienst in Norderstedt

Mit Norderstedt eröffnet die Tabea Diakonie einen vierten Standort: Seit Dezember 2020 betreibt die gemeinnützige Einrichtung an der Ulzburger Straße 139 einen ambulanten Pflegedienst. Neben dem Angebot klassischer pflegerischer Leistungen liegt der Schwerpunkt auf der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV).

„Wir freuen uns sehr, mit dem Ausbau unserer ambulanten Pflegedienste ein Wachstum für die Tabea Diakonie gestalten zu können“, so Matthias Frost, Vorstandsvorsitzender der in Hamburg ansässigen Tabea-Gruppe.

Die SAPV richtet sich an schwerstkranke Patienten mit dem Ziel, die Lebensqualität und Selbstbestimmung zu erhalten, zu fördern und zu verbessern. Gerade im Hinblick auf die immer älter werdende Bevölkerung sei es von Bedeutung, eine palliative Versorgung sicherzustellen, ergänzt Matthias Frost. Die zugrundeliegende Wahrung der Menschenwürde und Erhaltung der Lebensqualität ergänze den diakonischen Auftrag der Tabea-Gruppe sehr gut. Neben der SAPV leistet der ambulante Pflegedienst auch klassische pflegerische Leistungen wie Grund- und Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Dienstleistungen.

Der ambulante Pflegedienst der Tabea Diakonie hat seine Räumlichkeiten im ehemaligen Gebäude der Norderstedter Bank, nördlich der HSV-Sportplätze und dem Arriba Erlebnisbad.

Die Tabea-Gruppe verfolgt an ihren drei anderen Standorten Hamburg, Fehmarn und Heiligenstadt/Fränkische Schweiz ein ganzheitliches Campuskonzept: Eine individuelle Rundum-Versorgung durch ServiceWohnen, ambulanter und stationärer Pflege sowie vielen attraktiven Angeboten ermöglicht Seniorinnen und Senioren einen unbeschwerten Lebensabend bei der Tabea Diakonie.

Videoquelle: on air new media GmbH, noa4