ServiceWohnen für Senioren
Das Ziel bei Tabea ist es, den Menschen so lange wie möglich ein eigenständiges Leben zu ermöglichen. Einer unserer Schwerpunkte liegt daher auf dem ServiceWohnen. Als Mieter*innen leben Sie selbstständig in Ihren Wohnungen, können aber unser vielfältiges Serviceangebot auf dem Gelände nutzen. Manche gehen hier zum Friseur, weil sie nicht mehr so weit fahren möchten. Andere nutzen den mobilen Mittagstisch unserer Küche, weil sie keine Lust mehr haben zu kochen. Sie tun eben das, was ihnen gut tut.
Rundum versorgt im Alter
Unser ambulanter Pflegedienst kommt auch zu den Bewohner*innen im ServiceWohnen und hilft Ihnen bei der täglichen Körperpflege, der Medikamentengabe, beim An- und Ausziehen oder ähnlichem. Ist das selbstständige Wohnen trotz der ambulanten Unterstützung aus gesundheitlichen Gründen einmal nicht mehr möglich, besteht die Möglichkeit, dass Sie als Bewohner*in in unser Pflegeheim umziehen können, sobald ein Zimmer vorhanden ist. Da es sich ebenfalls auf dem Gelände befindet, können geknüpfte Kontakte und Gewohnheiten bestehen bleiben.
Unsere Leistungen im Überblick
- Ambulante Pflegeversorgung
- Notfallversorgung durch ein Ruf-System
- Kultur- und Freizeitprogramm
- Klönschnacken in Gemeinschaftsräumen
- Individuelle Sprechstunden und Beratungsleistungen
- Restaurant und Café
- Mobiler Essensservice (Speisepläne). Unser Küchenteam freut sich auf Ihre Bestellungen unter Tel. 040 8092-1173.
- Friseur
- Kleiner Kiosk
- Hausmeisterdienste
- Reinigung und Wäscherei
- Physiotherapie
- Geistliche Angebote
- Downloads
Wir haben im Oktober 2024 unser neustes ServiceWohnen eröffnet und freuen uns über mehr als 70 neue Mieter*innen auf unserem Gelände in Hamburg. Hier bekommen Sie einen ersten Eindruck...
Informationsbroschüre Bockhorst 120Zimmer und Preise
Bei den ServiceWohnen Wohnungen im Bockhorst 122a-c liegen die Mietkosten aktuell Netto-Kalt bei 6,50 Euro bis ca. 13 Euro. Die Größe der Wohnungen variiert zwischen 41 und 87 Quadratmetern.
Die Wohnungen im neueren ServiceWohnen Bockhorst 122d liegen aktuell bei einer Netto-Kaltmiete von 17,50 Euro und sind zwischen 40 und 51 Quadratmetern groß. Sie sind komplett barrierefrei, zehn Wohnungen davon sind rollstuhlgerecht.
Der Neubau ServiceWohnen Bockhorst 120 wurde im Oktober 2024 fertiggestellt. Die Netto-Kaltmiete liegt aktuell bei 22,00 Euro. Die Größe der Wohnungen variiert zwischen 1-3 Zimmern mit 47 bis 88 Quadratmetern. Alle Wohnungen sind komplett barrierefrei, zwölf Wohnungen sind rollstuhlgerecht.
Darüberhinaus befinden sich auf dem Gelände Am Isfeld 19a-b noch weitere Appartements, die mit 30 bis 60 Quadratmetern zwischen 10 bis 15 Euro Netto-Kaltmiete liegen. Hierbei handelt es sich um Wohnungen für alle Altersgruppen.
Gern können in allen Wohnungen die eigenen Möbel im Rahmen der gewählten Quadratmetergröße mitgebracht werden.

Andrea Berndsen
Case Managerin
040 8092 1234
andrea.berndsen@tabea.de

Heike Hitzemann
Case Managerin / Fachkraft für Servicewohnen
040 8092 1172
heike.hitzemann@tabea.de

Ulrike da Silva Carvalho
Fachkraft für Servicewohnen
040 8092 1181
ulrike.carvalho@tabea.de
Häufige Fragen und Antworten
Die Anmeldungen sind nicht durchnummeriert. Die Wartezeit der Häuser 11-13 kann durchaus zwei bis drei Jahre dauern. Wir behalten uns vor, bei äußerster Dringlichkeit – je nach Notlage – Interessenten auch vorzuziehen.
Selbstverständlich können Sie auch absagen. Sie rutschen dadurch nicht ans Ende der Warteliste, sondern in den Pool der dringenden Nachfragen.
Wir bieten unseren Mietern sowohl eine ambulante Versorgung durch unseren hauseigenen Pflegedienst an, als auch bei Dringlichkeit und verfügbarem Platz eine vollstationäre Unterbringung in unserem Pflegeheim.
Die Bewohnerinnen und Bewohner sind herzlich eingeladen, die kulturellen Veranstaltungen in unserer Festhalle zu besuchen. Veranstaltungshinweise hierfür hängen immer im Flurbereich des ServiceWohnens aus. Ein besonderes Plus ist für spirituell interessierte Bewohner der sonntägliche Gottesdienst, ebenfalls in der Festhalle. Zudem bieten wir Ausflüge in unserem Kleinbus zu Wochenmärkten, Einkaufszentren und kleinere Tagesausflüge an. Ein Bus wird angemietet zum Beispiel für die Lichterfahrt im Winter.
W-LAN bieten wir nicht an. Jeder Mieter hat aber die Möglichkeit, sich einen eigenen Anschluss legen zu lassen.
Nach Absprache ist die Haltung von Hund oder Katze erlaubt. Bringen Sie dazu bitte einen Nachweis vom Tierarzt mit über die Gesundheit Ihres Tieres. Geben Sie zudem die Person an, die das Tier unverzüglich in Pflege nimmt, falls Sie krank werden sollten oder gar ins Krankenhaus müssten.
Im Schnitt sind unsere Mieter über 80 Jahre alt.
Ja, den gibt es. Für acht Mieter sind hier Stellplätze ausgewiesen. Der Kellerraum ist mit dem Hausschlüssel zu öffnen.
Hierfür bietet unser ambulanter Pflegedienst auf dem Campusgelände eine umfassende und qualifizierte Versorgung an. Dazu zählt auch die hauswirtschaftliche Versorgung.
Unsere täglichen Sprechzeiten sind von montags bis freitags. Wir bemühen uns, alle Ihre Fragen in diesem Zeitraum zu beantworten.
Auf Nachfrage organisieren wir Einkaufsfahrten ins EEZ. Ein besonderes Plus ist unser kleiner Laden, der in der Woche täglich am Vormittag geöffnet hat.
Unser hauseigenes Restaurant steht den Mietern des ServiceWohnens zur Verfügung. Auf Wunsch wird das Essen auch in die eigene Häuslichkeit gebracht.